Kräuterbäume
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
avatar
Admin
Admin
Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 31.05.24
https://kraeuterbaeume.forumieren.de

Alraune...... Empty Alraune......

Fr Mai 31, 2024 3:45 pm
Alraune...... Alraun10Alraune...... Alraun11Alraune...... Alraun12

Alraune

Alraune.....na schon mal gehört den Namen dieser geheimnisvollen Pflanze?

Also die Harry Potter Fans sollten sich doch erinnern.

Im Mittelalter glaubt man, dass die Schreie, die die Pflanze Alraune bei der Ernte ihrer Wurzeln ausstieß, zum sofortigen Tod führten .

Die Darstellung des Umtopft – Vorganges  an der Mandragora in Harry Potter hält sich hier tatsächlich an die im Altertum weit verbreiteten Vorkehrungsmaßnahmen.

Wie immer in solchen Geschichten sind auch die Pflanzen sehr geheimnisvoll. Was nun kommt , lieber Leser , da musst du Augen zu und durch.
Benannt wurde die Alraune gemäß Grimm nach dem Namen der altgermanischen Seherin Albruna. Diese Pflanze ist seit fast 4000 Jahren den Menschen immer schon etwas unheimlich gewesen, denn Ihre Wurzeln sehen mit viel Phantasie einem Menschen ähnlich. Früher wurde damit tatsächlich gezaubert, so sagen es verschiedene Geschichten .
So war die stark giftige Wurzel z.B. Bestandteil der legendären Hexenflugsalbe.
Sie trägt auch zahlreiche volkstümliche Namen wie Erdmännchen, Galgenmännchen oder Hexenkraut.

Ja, wir haben es mit der Alraune mit einer sehr sagenumwoben Pflanze zu tun. .
So wurden der Pflanze allerlei magische Kräfte zugeschrieben, man erhoffte sich Glück von ihr und glaubte, dass es keinen Zauber gab, der sie bezwingen könne.
Viele Gaukler und Scharlatane verkauften daher die menschenähnliche Wurzel für teures Geld.

Hier in der Nähe wo ich wohne ist eine Wiesenlandschaft und ich laufe dort manchmal lang, auch wenn es schon dunkel ist.
Dort wachsen frei Alraunen und ob es jemand glaubt oder nicht , manchmal hört man Geräusche die man nicht zuordnen kann.

Ich treffe auch dort manchmal eine sehr alte Frau und wenn ich Zeit habe sitzen wir auf einer Bank und sie erzählt.
Sie kennt sich mit Kräutern aus , hat ja auch einen Kräutergarten,
dann hat sie mir mal erzählt das man früher glaubte wenn sich Frauen mit der , wo auch Alraunen drin vorkommen, Hexenflugsalbe eingerieben haben fliegen könnten.

Aber ich sagte ihr das es meiner Meinung nur an dem Fluggerät liegt, dem Turbo – Besen.
Ja, so sieht man das bis heute manche Pflanzen mystisch sind ….

Seit dem Altertum ist die Alraune fester Bestandteil von Mythen und magischen Praktiken.
Erste Erwähnungen einer "Menschenpflanze" stammen aus Mesopotamien, die frühesten Aufzeichnungen finden sich vermutlich in assyrischer Keilschrift.

Auch bei Griechen und Römern war die Mandragora als Heilpflanze gegen seelische Schwankungen, Übelkeit und auch als Liebestrank oder Gift bekannt.

Auch hält sich der Glauben das wenn man die Wurzel aus der Erde zieht man ein schreien hört.

Doch ist die Alraune nicht nur schauerliches Motiv in Literatur und Film, sondern auch in der Alternativmedizin und im modernen Hexenkult zu finden.

Ja, es gibt immer noch Hexen.....kenne einige. Scherz . Schwamm drüber.

Auch in der heutigen Zeit gibt es viele die auf den Spuren unserer Vorfahren wandern.
Letzterer orientiert sich an der frühneuzeitlichen Vorstellung, dass die Alraune ein Bestandteil der Flugsalbe gewesen sei, mit deren Hilfe sich die Frauen in die Lüfte erhoben.
Auf diversen Internetseiten und in Foren wird die Pflanze als Talisman oder Heilkraut gepriesen.
Freilich, in homöopathischer Dosierung.
Denn ein Warnhinweis sei hierbei gestattet:
Unabhängig von jeglichen schwarzmagischen Auswirkungen sind die Bestandteile der Alraunenpflanze hochgiftig und somit wenig potenzfördernd.

Aber sie hat auch eine andere Seite , die Volksheilkunde setzt die Wurzel bei Magengeschwüren, Koliken, Asthma, Heufieber und Keuchhusten ein.
Lange fand die Alraune als Narkotikum und schmerzstillendes Mittel Anwendung .

Die aussergewöhnliche Stellung des Alrauns als 'magische' Wurzel und Rauschmittel ist innerhalb des europäischen Volkstums einmalig .

Aber da sieht der Laie das sich mache Legenden bis heut halten und nun einige dabei sind manch Dinge neu zu beleben.

Aber wenn man den Gebr. Grimm glauben darf , haben sie ja wissenschaftliche Sachbücher , z.b. Galgenmännchen, einfach als Märchen herausgegeben, wegen der Zensur.

Also, morgen treffe ich mich wieder mit der alten „ Dame“, wer weis was sie mir wieder zu berichten hat.

Da ich mal an ihrem Haus vorbei gekommen bin, hatte ich neben der Tür einen „ Reisigbesen“ gesehen, ob sie keine Garage hat??

Aber ich höre gerne ihre Geschichten aus einer fast anderen Zeit wo die Nachbarn noch nebeneinander wohnten und nicht übereinander.
Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten