Kräuterbäume
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
avatar
Admin
Admin
Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 31.05.24
https://kraeuterbaeume.forumieren.de

Rote Beete.... Empty Rote Beete....

Fr Mai 31, 2024 3:48 pm
Rote Beete.... Rote_b13Rote Beete.... Rote_b14Rote Beete.... Rote_b15


Rote Beete
by Leahcim Lemmots
www-ar-natura.de

Na, wer hat schon mal was von Randen gehört?

Ok, die , die sich mal im Kontenland aufgehalten haben , manche nennen es auch Schweiz. Dort wo die Heidi lebt und dann haben die noch etwas worauf ich sehr neidisch bin, Volksabstimmungen.
Aber das denke ich ist etwas, was unsere Politiker so fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
Denn ich bin der Meinung der „ gemeine Bürger“ hat mehr Urteilskraft wie sich mancher Politiker nicht vorstellen will. Oder, was haben die Schweizer was wir nicht haben?  

Aber ich will nicht gleich rot sehen wo wir wieder bei den Randen sind. Bei uns nennt sich das unabgestimmt „ rote Beete“.

Bereits in der Antike und im darauffolgenden Mittelalter wurde die Rote Beete als gesundes, wohlschmeckendes Lebensmittel geschätzt.
Ohne die Möglichkeit wissenschaftlicher Untersuchungsmethoden bestand die Auffassung, dass Rote Beete gesund ist und die Blutqualität bereichert. Daher wurde die Rote Beete einige hundert Jahre v. Chr. durch Griechen und Römer angebaut .
So für alle „ Ahnenforscher“,  durch die Römer wurde die Rote Beete auch den Germanen bekannt.

Aber, denke wir haben nicht nur Klimawandel, auch einen leichten Essenswandel, keine Bange , es kommt nichts mehr aus Usa.

Die rote Beete ist nicht unbedingt das was unter den Top 10 der Gemüsesorten zu finden ist. Nicht sonderlich beliebt, obwohl keiner kennt so richtig ein Grund der Rübenablehnung.
Hinzu kommt die Rüben gehören zu den gesundesten Lebensmitteln auf diesem Planeten.
Das Tolle an ihnen ist, sie sind auch sehr gesund, auch schmackhaft und das hat sich wohl herumgesprochen denn sie haben „ Rückenwind“.
So wie , na wer kennt „ Teltower Rübchen“, ok sind erst wieder so langsam seit 1999 in nicht aller Munde, aber das ist ein andere Geschichte.

Dagegen ist unsere Rote Beete ein echter Evergreen. Es gibt ja auch die Zubereitungsform in fester Form oder auch als Rote Beete Saft.

Eindeutige Belege für Rote Beete in Deutschland existieren per Abbildung erst ab dem 16. Jahrhundert. Als gesundheitliche Wirkung wurden der Roten Beete schon seit langer Zeit eine Senkung des Blutdrucks sowie eine Verbesserung von Vitalität und Leistungsvermögen zugeschrieben.
Außerdem wurden zahlreiche Speisen durch Rote Beete bereichert.

Ich selber zähle nicht so zu den Fans, esse sie aber wenn sie meine Freundin Kerstin zubereitet.

Zur beeindruckenden Wirkungsvielfalt Roter Beete zählt die Senkung des Blutdrucks.
Aufgrund des hohen Nitrat-Anteils werden die Blutgefäße erweitert, wodurch das Blut besser zirkulieren kann. Dadurch wird auch die Versorgung der Organ- und Muskelzellen mit Nährstoffen und Sauerstoff optimiert.
In mehreren wissenschaftlichen Studien wurde diese Wirkung nachgewiesen.
Durch zwei Gläser Rote-Bete-Saft pro Tag konnte über einen längeren Zeitraum eine signifikante Blutdrucksenkung bei den Teilnehmern erreicht werden. Dieser Wert blieb bis zu 24 Stunden konstant.

Rote Beete ist außerdem bei Eisenmangel hilfreich. In 100 Gramm Roter Beete ist ein Milligramm Eisen enthalten. Insbesondere Frauen sind häufig von diesem Mineralstoffdefizit betroffen.
Na dann  Prost Rote Beete.

Rote Beete kräftigt die Gallenblase und die Funktion der Leberzellen. Die roten Pflanzenfarbstoffe aus der Roten Bete wirken stark antioxidativ und entzündungshemmend. Sie wirken dadurch Zellschäden und Entzündungsprozessen, insbesondere der Haut, entgegen.
Betanine stimulieren die Leberzellen und unterstützen dadurch die körperliche Entgiftung.
Durch den verdauungsfördernden Einfluss der Roten Beete werden Stoffwechselendprodukte und Toxine schneller ausgeschieden.

Ja, wenn das der DFB liest dann bekommen unsere Spieler bald Rote Beete als Natur – Bio – Doping.

Rote Bete verbessert die Blutbildung und trägt durch die Antioxidantien zur Reduzierung freier Radikale bei.
Besonders der konzentrierte Rote Beete Saft ist gesund.

In der Naturheilkunde kommt Rote-Bete-Saft sowohl in der Vorbeugung wie auch als begleitende therapeutische Krebsbehandlung zum Einsatz.
Durch die Kombination hochwirksamer Inhaltsstoffe wird dem Wurzelgemüse eine krebshemmende Wirkung nachgesprochen. Na, ich selber bin auch überrascht, sehe die Rote Beete nun in einem anderem Licht.

Das in Roter Beete enthaltene Betanin stärkt die körpereigene Abwehrkraft und verstärkt den Schutz gegen Infekte. Die Wirkung wird durch den hohen Gehalt wertvoller Nährstoffe wie das Hauptschutzvitamin C, Zink und Selen zusätzlich verstärkt.

Rote Beete ist eine bewährte Nahrungsergänzung zur Verhinderung lästiger Erkältungen , also der nächste Winter kommt bestimmt, sorry auf Grund der Klimaunsicherheit eventuell.

Ich kann sogar sagen das ich ein Voreiter beim Einsatz von Rote Beete Saft bin, kaufe ihn oft in Polen und lasse ihn dann trinken, ich kann ja nicht alles selber machen.

Ich habe dem Hansi heute geschrieben, Tipp für seinen Flick – enteppich, sprich Mannschaft.  
Die Inhaltsstoffe Betain und Nitrat sorgen für eine Leistungssteigerung, vermindern den Abbau von Energiereserven und fördern den Aufbau von Muskelmasse.
Der hohe Nitratgehalt erweitert die Gefäße und verbessert den Blutfluss.
Der Sauerstoffbedarf der Muskeln wird verringert, wodurch sich Belastungen weniger ermüdend auswirken.
Gemäß einer Studie an der Uni Mücheln verbessern sich Leistung und Ausdauer durch Rote-Beete-Saft um etwa 16 Prozent im hochintensiven Trainingsbereich.

Jungs, denke gerade die Spieler aus Bayern werden nun statt einer Mass Bier mal einen Humpen Rote Beete Saft trinken, dann klappt das auch mit der Europameisterschaft 2024, gell.

Liebe Leser und innen, ihr werdet spätesten in den nächsten Spielen der DFB – Elf am Ergebnis sehen ob mein Brief dort gelesen wurde und auch umgesetzt wird oder ungelesen in die Rundablage gekommen ist, sprich Papierkorb.

Wie sagte Rudi C. „ komm lass dich überraschen“. Für einige sei noch gesagt, Rote Grütze ist nicht Rote Beete, aber beides lecker." />
Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten