Kräuterbäume
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
avatar
Admin
Admin
Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 31.05.24
https://kraeuterbaeume.forumieren.de

Fichte........... Empty Fichte...........

Fr Mai 31, 2024 3:51 pm
Fichte........... Fichte10

Fichte
by Leahcim Lemmots
www.ar-natura.de
arnatura.etsy.com

Heute schreibe ich mal was über „ Mein Freund, der Baum“.
Ja, hört euch das Lied mal an, Sängerin war Alexandra.
Ein schöner Song, seiner Zeit voraus.
Diese Lied darf man – innen sich ja noch ohne weiteres anhören,
ein anderes Lied von ihr , fängt mit Z an würde heute von einigen zerlegt werden incl. Sängerin.
Sind ja nach außen alle so korrekt, was würden die nur in China machen, die Selbstgerechten?

Aber heute habe ich wieder was von unseren alten Germanen, denn bereits in der Mythologie dieser Ahnen spielte die Fichte ein große Rolle.

Heute kennen ihn einige aus dem Wald oder aus der Badewanne.
Ja, der Asbach uralte Badezusatz „ Fichtennadel“, habe schon als Kind drin gebadet und den Schaum genossen.
Erinnert sich einer noch??

In den Märchen ist der Fichtenwald der Ort des Unheimlichen und Gruseligen.

Die Germanen verehrten die Fichte als Mutterbaum, Lebensbaum und Schutzbaum.
Durch ihren geraden und geordneten Wuchs sollte sie Klarheit bringen und den Lebensweg weisen.
Mit ihrer pyramidenförmigen Wuchsform wächst sie in den Himmel und bündelt die Lebensenergie für alle, die den Kraftbaum gerade benötigen.

Die Fichte war sogar Baum des Jahres 2017, das gleiche Jahr wo ich in der Schweiz Caregiver des Jahres wurde.
Haben wir etwa Gemeinsamkeiten??

Aber was hat die Fichte noch so für Geheimnisse?
Für alle die nur eine Badewanne als Pool haben, Fichtennadeln enthalten eine angenehm duftende Mischung ätherischer Öle: Bornylacetat ist dabei für den typischen Fichtengeruch verantwortlich.
Die Pharmazie hat die beruhigende Wirkung des ätherischen Fichtennadelöls wissenschaftlich bestätigt.

Denke es wird mal wieder Zeit für so ein Entspannungs – Bad. Ein Fichtenzweigbad ( wir nehmen dann Mangels Zweige den Zusatz ) hilft gut bei Nervenentzündungen.
Überhaupt sind Bäder und Einreibungen aus Fichtennadeln bei der Behandlung von Neuralgien, Muskelschmerzen und Weichteilrheuma nicht wegzudenken.

Dann gibt es auch noch eine fast vergessene Salbe, Pechsalbe war einst die wichtigste Wundheilsalbe im Alpenraum.

Eine hausgemachte Fichtenpechsalbe wurde sogar schon an der Uniklinik Helsinki klinisch getestet – mit gutem Ergebnis.
Die Fichtenpechsalbe heilt offene Wunden, wobei die Verträglichkeit zuerst an der Arm-Innenseite ausprobiert werden sollte. Die Salbe hilft bei Entzündungen der Haut oder Gelenke, Schwielen an den Händen, Atemwegsinfekten oder kalten Füßen.

Hinzu kommt, Fichten-Tee kommt bei Husten oder Bronchitis zum Einsatz. Dieser kann allerdings die Nieren reizen, daher nicht in zu hohen Dosen einnehmen und nach Abklingen der Bronchial-Beschwerden absetzen.
Bei Bronchitis, Herzbeschwerden sowie bei Muskel- und Gelenksschmerzen die betroffenen Areale dreimal täglich mit der Fichten-Tinktur oder einer Fichten-Salbe einreiben.

Als ätherisches Öl für Duftlampen wirkt die Fichte beruhigend.
Aus der Aromatherapie   wissen wir, dass die ätherischen Öle der Nadelbäume, welche die Advents- und Weihnachtszeit als Raumduft begleiten, innere Ruhe und Ausgeglichenheit schaffen:

„Oh, du Fröhliche ...“ Beim Christbaumaufstellen kommen die traditionell als heilkräftig geschätzten Nadelbäume reichlich ins Haus – unser überliefertes Brauchtum.

Fichtennadelhonig, auch Maiwipferlhonig oder Tannenspitzenhonig ist kein echter Honig, aber lecker.
Das Rezept lässt sich leicht nachkochen.
Rezepte findet man auch im  Dark – Net.
Bei diesem Rezept handelt es sich nicht um echten Honig, der nur von Bienen produziert wird.
Fichtennadelhonig selbst ist hergestellter Sirup  aus jungen Fichten- oder Tannenspitzen und Zucker. Beliebt ist der Maiwipferlhonig als geniales Würzmittel in der Küche. Köstlich ist der Fichtennadelhonig, wenn du  damit schwarzen Tee  oder Kräutertee süßt.

Aber denke für euch wäre es nicht verkehrt wenn ihr, falls Mini – Pool im Bad, mal so ein Fichtennadelbad genießen würdet.  Denke trotz Strompreiserhöhung  ist es doch machbar.
Denn der Herbst kommt……..
Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten