Kräuterbäume
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
avatar
Admin
Admin
Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 31.05.24
https://kraeuterbaeume.forumieren.de

Eberesche... Empty Eberesche...

Mi Jun 12, 2024 3:44 pm
Eberesche... Eberes10Eberesche... Eberes11Eberesche... Eberes12

Eberesche

Nun denkt jeder was hat ein Baum mit Kräutern zu tun. Ja, es geht hier um die Früchte der germanischen Eberesche. Germanischer Baum, alles etwas viel auf einmal. Aber eins nach dem anderen. Bei den Germanen war die Eberesche dem Gewittergott Thor geweiht.

In der Göttersage Edda wird berichtet, dass sie Thor das Leben rettete. Als dieser bei der Jagd in einen Fluss stürzte und ihm das Wasser bis zum Halse stand, bekam er einen Zweig der Eberesche zu fassen und konnte sich so aus dem tosenden Strom retten.

Daher heißt der Baum in Norwegen auch Thorsbjörg (Thors Begegnung). So und noch was , die Eberesche ist im Baumhoroskop dem Widder zu geordnet, was ich schon mal toll finde. Aber auch sonst hat er wohl magische Eigenschaften.Der Eberesche sprachen die keltischen Druiden, die „Baumwissenden“, die Kraft zu, vor Unheil und bösem Zauber zu schützen. Weshalb sie auch ihre Zauberstäbe aus diesem heiligen Holz herstellten. Na, das hättet ihr dem Baum wohl alles nicht zugetraut, oder? Ja, er hat wirklich in der grauen Vorzeit etwas besonderes an sich gehabt. Die Schönheit und Grazie der Eberesche hat die keltischen Priester inspiriert, sie zum Baum des Lebens zu machen. Sie zählt im Frühjahr zu den ersten sich belaubenden Baumarten und wurde deshalb zum Symbol des Wiedererwachens nach der toten Winterzeit gemacht. Denke dies hat auch auch einige inspiriert die Eberesche zum Baum des Jahres zu machen, anno 1997.

Da die Eberesche in meinen Sternzeichen fällt , hier eine kleine  Zusammenfassung über die „Ebereschen – Menschen“. Menschen, die in den Dekaden der Eberesche geboren sind, haben die Chance sich zu Lebenskünstlern zu entwickeln. Sie haben einen ausgeprägten Drang nach Bildung. Dank ihres starken Durchsetzungsvermögens und durch ihr strategisches und planerisches Geschick sind diese Menschen gute Organisatoren. Sie sind stets um Harmonie und Gerechtigkeit bemüht und möchten am liebsten die Welt verbessern.

Das nur mal so am  Rande. Wir haben hier einen Baum mit Geschichten die fast vergessen sind. Viele sagen zu dem Baum auch Vogelbeere. , was auch richtig ist. Nun sagen einige , die Beeren sind nur für die Vögel. Richtig , früher haben Vogelhändler sie auch genommen um Vögel anzulocken und dann zu fangen. Aber die Früchte der Eberesche sind auch für den Menschen zum Verzehr geeignet. In der Tat stößt man sehr oft auf das Vorurteil der Giftigkeit. Das hat seinen guten Grund, denn probiert man eine frisch gepflückte Beere, möchte man sie am liebsten gleich wieder ausspucken: Sie schmeckt ausgesprochen sauer und bitter. Das liegt in erster Linie an der enthaltenen Parasorbinsäure. Diese verleidet nicht nur den Rohgenuss, sie kann auch zu Magen-Darm-Problemen führen. Durch Erhitzen wird aber die Parasorbinsäure in Sorbinsäure umgewandelt, die uns als zugelassener Konservierungsstoff E 200 bekannt ist. Und das Bittere weicht einem aromatischen, süßen Geschmack. Man kann auch den ersten Frost abwarten, das verringert den Parasorbinsäure-Gehalt ebenfalls. Allerdings: Je länger man wartet, umso mehr Konkurrenz gibt es von Vögeln und Insekten. Und auch der Vitamin C-Gehalt nimmt ab. Na, da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich.Der Vitamin C-Gehalt ist mit circa 100 Milligramm doppelt so hoch wie bei Zitronen. Die Angaben beziehen sich jeweils auf 100 Gramm der frischen Früchte. Ferner ist auch Provitamin A in hohen Mengen enthalten. Ja, denke kaum einer kennt das , aber ich bin der Meinung eine Alternative die nur etwas Werbung gebrauchen könnte. Wir könnten ja einfach mal anfangen mir einer Marmelade.....oder Tee....oder einen Gesundheits- Likör.  Also, entdecke die Möglichkeiten diese unmögliches Baumes. Das war Werbung.....Aber ich hoffe ich habe euch auf die Schnelle einen Baum nahegebracht den man zwar kennt,  aber nur mit Vögel in Verbindung bringt. Ich mag ihn und von meinem Balkon sehe ich direkt zwei vor meiner Nase.
Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten