Kräuterbäume
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
avatar
Admin
Admin
Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 31.05.24
https://kraeuterbaeume.forumieren.de

In die Nessel setzen Empty In die Nessel setzen

Fr Mai 31, 2024 3:09 pm
In die Nessel setzen
Diese Redewendung ist aktueller denn je, denn was man auch schreibt oder sagt, es gibt immer welche die alles besser wissen und einem dann das Gefühl geben das man sich in die Nessel gesetzt hat. Aber man – innen muss schlau genug sein sich dann dumm zu stellen.

Aber diese Redewendung soll uns zu einer Pflanze führen die einen etwas nicht so tollen Ruf hat. Na,  richtig ich spreche von der Brennnessel. Gut, die ganz belesenen unter euch kennen die Brennnessel sogar aus der Märchenwelt. Da brat mir einer einen Schwan wenn das Märchen keiner kennt.

Ich bin mit der Brennnessel damals auf meinem Grundstück, Freunde nannten es das Auenland, durch Zufall  in Kontakt gekommen. Meine gute Freundin Gisela ging immer wenn sie kam auf die Jagt....nach Brennnessel . In meinem Garten waren keine Hunde oder so und ich lies manches auch einfach wachsen und Gisela war dann immer happy wenn sie sich einen frischen Brennnessel Tee aufgießen konnte. Ja, das sollte auch gesund sein und auch die jungen Blätter verspeiste Gisela. Man kann sagen, das sie mir förmlich die Haare vom Kopf gefressen hat, also die Brennnessel.

Aber nun weis ich warum ich sie nicht mehr offen trage, denn die Auszüge aus der Brennnessel ergeben ein wirksames Haarwasser. Ja, manches ist uns einfach aus dem Sinn gekommen und wir setzen uns dann einfach für andere Dinge ein oder auch nur auf die Straße , mit der wir dann mit Hilfe von Brennnessel freien Klebstoffen eine Verbindung eingehen.

Traditionelle Anwendungsgebiete gibt es für die Brennnessel viele. Wissenschaftlich erwiesen ist jedoch, dass die Brennnessel Arthrose, Arthritis, Prostatabeschwerden und Blasenprobleme lindern sowie entzündliche Darmerkrankungen positiv beeinflussen kann. Die Samen der Brennnessel lassen sich als Vitalitätstonikum und gegen Haarausfall einsetzen, und in Form der sog. Brennnesseljauche ersetzt die Pflanze Kunstdünger und Pestizide.

Die Brennnessel eignet sich außerdem hervorragend als Lebensmittel – nicht nur aufgrund ihrer Fülle an Vitalstoffen, sondern auch wegen ihres fantastischen Geschmackes. Ja , Gisela wird auch schmunzeln wenn sie sich an diese Zeit erinnert. Aus den Teeresten von Gisela habe ich dann auch die Jauche immer angesetzt und es hat gewirkt.

Aber wenn wir der Sage glauben dürfen hatte der vielen aus Jugendzeiten bekannte Prinz Eisenherz auf seinem Speiseplan immer Brennnesselsalat stehen. Nun können wir auch verstehen wie es zu seinem Namen gekommen ist.  In der alten Naturmedizin war die Brennnessel auch für ihren hohen  Eisengehalt bekannt. Mehr wie im Spinat oder in Rindfleisch. Ich selber staune was diese Pflanze alles kann, nicht nur einen Prinzen Eisenhart machen sondern viel mehr.

Einige von den älteren Lesern kennen ihn evtl. noch ,  den alten Herrn Paracelsius , der diese Pflanze auch sehr schätzte und sie zur Hilfe nahm bei Gelbsucht oder auch anderen Krankheiten.  Auch für Leber und Galle sowie bei Beschwerden der Bauchspeicheldüse soll ihr Saft kleine Wunder bewirken. Man sieht mal wieder eine ,  hat was mit mir gemeinsam, vollkommen unterschätzte Pflanze. Denke man kann hier wenn wir über Wildkräuter schreiben, sagen, es ist ein wunderbares Unkraut.

Ich selber bin echt erstaunt was ich nun an neuen Dingen über die Brennnessel so erfahren habe.  Brennnessel - ein köstliches Heilkraut.

Es hilft, aber hier sich bitte jeder noch einmal persönlich sachkundig machen , gegen Prostatabeschwerden, Reizblase, Blasen  -  und Nierensteine, Arthrose, Arthritis oder auch hohen Blutdruck. Es ist keine Zauberei und ich mutiere auch nicht zu einem Hexer, nicht so wie bei Edgar Wallace, die Natur bietet uns noch alles  fast im Überfluss. Denn die Brennnessel wächst wie Unkraut.

Aber bitte immer den Arzt oder Apotheker fragen und nicht etwa auf den gesunden Menschenverstand hören.  Lassen wir es brennen.....In die Nessel setzen 11-20-10
Nach oben
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten