Kräuterbäume
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Nach unten
avatar
Admin
Admin
Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 31.05.24
https://kraeuterbaeume.forumieren.de

Rauhnächte Teil 2 Empty Rauhnächte Teil 2

Fr Mai 31, 2024 4:09 pm
Raunächte Teil 2
Die unter uns die in den Städten leben haben ja oft den Kontakt zur Natur verloren , ich denke da nur an die Golfplätze. Aber auch die Golfer sehen das anders.......denke viele sagen sich das Volk soll mal ruhig sein und lieber arbeiten. Aber ich will mich nun nicht auslassen.

Doch es ist Fakt das viele der alten Bräuche sich auf dem Land oder in den Bergregionen abspielen.
Ich in Sachsen Anhalt habe ja den Harz fast vor der Tür und er ist ja auch reich an Sagen und geheimnisvollen Dingen die sich dort abspielen.

Es kann auch sein das die Raunächte auch noch ein anderes Ziel hatten. Obwohl Herkunft und Entwicklung der Raunächte - Überlieferung wissenschaftlich ungeklärt sind und der eigentliche Sinn der Raunächte heutzutage kaum noch gelebt wird, empfiehlt es sich, dass sich die Menschen gerade in dieser Zeit auch mal zurückziehen sollten, wo Rituale und Beisammensein gepflegt werden. Innehalten, sich auf sich selbst rückbesinnen, achtsamer werden und bei sich selbst, seinen Zielen und Vorstellungen ankommen.

Alleine das gemeinsame Ausräuchern ist doch für die Gemeinschaft wichtig gewesen, es gab auch so etwas wie Zusammenhalt, denn man – innen hat ja zusammen gehalten und dadurch die bösen Geister vertrieben.
Auch das stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Einer der Zaubersprüche war
„ Glück ins Haus - Unglück hinaus.“
Manche die jetzt lachen haben aber selber eigene Glücksrituale, oder haben Angst vor Freitag dem 13.
Ja , die Zahl 12 , also die Anzahl der Nächte hatte früher ja auch noch eine andere Bedeutung, jede Nacht hatte auch einen der 12 Monate , ich sage mal, zum Paten.
Dann schreibt man noch 13 Wünsche auf jeweils einen Zettel. Die kommen in einen Sack und in jeder Nacht zieht man – innen dann einen dieser Zettel und verbrennt ihn ohne zu lesen. Verbrannt und so werden mit dem Rauch die Wünsche dem Universum zur „ Bearbeitung „ übergeben.
Nur der Wunsch auf dem letzten Zettel den darf man lesen denn für die Umsetzung ist man nun selber verantwortlich. Bevor wir alles in Rauch aufgehen lassen, etwas für den lieben Leser-innen.
Wer gerne sich vor negative Energie schützen will sollte auf das Gold der Germanen zurück greifen. Bernstein, vor allem ist er aber auch der Stein der Lebensfreude und des Optimismus.
Der Bernstein beruhigt und lindert Ängste und Sorgen.
Ich trag ihn als Armband.
Ja, nun fragt man sich was nimmt man zum ausräuchern, bio oder einfach so Kräuter, welche sollte man dann nehmen?
Dafür eignen sich zum Beispiel Salbei, Minze, Beifuß oder Edelraute.
Man erntet die Kräuter, lässt sie antrocknen und bindet sie dann zu Bündeln zusammen.
Dann nur checken ob auch die Versicherungen alle bezahlt sind und sie Anzünden.
Doch man kann es sich auch einfacher machen, man nimmt einfach die Raucherstäbchen seines Vertrauens. Denn nur eins ist wichtig , es soll geräuchert werden bis die Feuerwehr kommt. Scherz – Schwamm drüber.

Dann was auch wichtig ist, bei dem Räuchern Schränke und Schubladen auf , ja da verstecken sich oft die Geister und Fenster auf damit sie nach draußen abhauen können. Also ich würde mal sagen so 40 % meiner Leser kriegen das schon alleine hin. Bei den Leserinnen denke ich so 75 % . Frauen haben für esoterische Dinge doch andere Antennen.

Bei den Kräutern kann man sagen beide lieben sie, die einen als heilenden Tee, die anderen als wohltuenden Kräutergeist für den Magen und der Gesundheit. Aber was ich auch festgestellt habe, viele zeigen wieder Interessen an den Geschichten rund um die Raunächte. Denn die Botschaft der Germanen ist einfach nur das wir gerade in den Raunächten Hinweise und Visionen für das kommende Jahr erhalten, Hinweise, die aus der inneren Weisheit, aus der Verbindung mit der Seele und dem höheren Bewusstsein kommen. Mit solchen Erkenntnissen ist es leichter, sein Tun entsprechend auszurichten und die Chancen des Lebens leichter zu sehen und zu nutzen.

Noch was ist schön, es ist friedlich untereinander....nur den bösen
Geistern geht es ja an den Kragen.
Nach oben
Ähnliche Themen
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten